Mare Nostrum
Im Trio Mare Nostrum des sardischen Trompeters Paolo Fresu, des französischen Akkordeonisten Richard Galliano und des schwedischen Pianisten Jan Lundgren hat sich vor 20 Jahren eine Troika des europäischen Jazz zusammengefunden. Jeder der Drei wurzelt in der Musiktradition seiner Heimat, hat daraus eine persönliche Musiksprache entwickelt und bringt diese in vielen Projekten des modernen, grenzüberschreitenden und genreverbindenden Jazz ein. In den zwanzig Jahren seines Bestehens hat das Trio ein schlafwandlerisches Zusammenspiel erreicht. Paolo Fresus Trompete klingt luftig und doch klar, Richard Galliano spielt sowohl atemraubend virtuos als auch expressiv und Jan Lundgrens Klavier wechselt von rhythmisch-akkordischer Begleitung hin zu intelligenten Sololinien. Alle drei sind sie Poeten des Klangs, die sich in der Liebe zur Melodie verbunden fühlen.
Besetzung
Paolo Fresu, tp, flh
Jan Lundgren, p
OGT Big Band
Seit meinem Beginn als Künstlicher Leiter von JazzBaltica im Jahr 2012 ist die OGT Big Band zu einem festen Bestandteil des Festivals geworden. Die Verbindung zur Jugend ist mir sehr wichtig, denn sie ist unsere Zukunft und viele, die bei der OGT Big Band angefangen haben, sind inzwischen selbst als Profis aktiv. Jedes Jahr eröffnen wir gemeinsam JazzBaltica mit einem Konzert am Timmendorfer Platz – eine Tradition, auf die wir alle stolz sind.
Besetzung
Preis
PG 2: 54 € / erm 43 €
PG 3: 39 € / erm 31 €