Ab sofort alle Konzerte im Verkauf!
Vom 22. bis zum 25. Juni 2023 findet JazzBaltica wieder in Timmendorfer Strand statt. In insgesamt 39 Konzerten auf dem Gelände rund um den Strandpark präsentieren internationale Stars wie auch junge Talente die aufregendsten Facetten des Jazz.
Im Line-Up vertreten sind Vince Mendoza, Aki Rissanen, Benjamin Lackner, Martin Wind, Nikki Iles, Dieter Ilg, Günter Baby Sommer, David Helbock & Camille Bertault, außerdem Ensembles wie die NDR Bigband, das Tingvall Trio und die Bohuslän Big Band.
In diesem Jahr setzt Nils Landgren in seiner Funktion als Künstlerischer Leiter einen Fokus auf starke Frauen im Jazz: Insgesamt 13 Bandleaderinnen sind mit ihren Formationen dabei, darunter Bassistin Lisa Wulff, Posaunistin Karin Hammar, Cellistin Nesrine, Schlagzeugerin Eva Klesse und Trompeterin Andrea Motis. »Was für mich zählt, ist gute Musik. Völlig egal, ob sie von Männern oder Frauen gespielt wird«, sagt Landgren und ergänzt »ich freue mich riesig, dass wir in diesem Jahr so viele Frauen auf unseren Bühnen haben.«
Einen weiteren Schwerpunkt widmet das Festival den Blechblasinstrumenten: Internationale Größen wie Fred Wesley, Shannon Barnett oder Kristian Persson sind mit ihrer Posaune zu Gast. An der Trompete zu erleben sind unter anderem Ingolf Burkhardt, Jakob Bänsch, Nils Petter Molvær und Hildegunn Øiseth.
Besonderes Highlight des Sommers wird der Auftritt der Posaunen-Legende Fred Wesley sein, der mit 79 Jahren nichts von seiner Spielfreude und Energie verloren hat und dem Publikum in der FunkNight einheizt.
Neu ist das Format NightLab – Nachtkonzerte im JazzCafé. Hier liefern am späten Freitag- und Samstagabend das Joanna Duda Trio und Ilaria Capalbo den Soundtrack zur Blauen Stunde. Und erstmals kostenfrei ist das Familienkonzert »Die Jazzpiraten«, das ab sofort auf der OpenAir-Bühne stattfindet und nun noch mehr Platz und Bewegungsmöglichkeiten für die kleinsten Festivalbesucher bietet.
zum kompletten Programm von JazzBaltica
JazzBaltica dankt dem Hauptsponsor Investitionsbank Schleswig-Holstein (IB.SH) sowie Förderern und Partnern, wie der Wohnungsbau GmbH Neumünster und gradwerk. Die langjährigen Medienpartner NDR Kultur und Deutschlandfunk stärken die Popularität des Festivals, außerdem setzt JazzBaltica die Zusammenarbeit mit dem ZDF fort.
Ein Dank gilt besonders dem Land Schleswig-Holstein für die Unterstützung. In diesem Jahr wird JazzBaltica außerdem erneut von der Gemeinde Timmendorfer Strand-Niendorf und von der Ulbrich-Stiftung gefördert. Festivalhotel ist das Maritim Seehotel Timmendorfer Strand.