Nesrine
Cello und mehr
Nesrine ist ein Phänomen. Die französisch-algerische Cellistin und Sängerin war zuerst nur im klassischen Umfeld zu finden. Nach ihrem Studium spielte sie lange in klassischen Besetzungen, bevor sie 2015 den großen Schritt wagte, sich auf ihre eigene Musik zu konzentrieren. Ihr 2018 erschienenes Album »Ahlam« (arabisch für Traum) begeisterte ebenso wie ihre Konzerte. »Ich finde, sie hat etwas sehr besonderes«, sagt Nils Landgren. »Wo hat man sonst Cello? Und vor allem auf dem Niveau, auf dem sie spielt? Nesrine war früher im Sinfonieorchester in Valencia in Spanien, dann hat sie sich entschieden, damit aufzuhören und eine eigene Karriere aufzubauen. Das muss man sich erst mal trauen!« Nach Timmendorfer Strand kommt die Cellistin, die auch alleine ganze Konzerte bestreiten kann, mit ihrem Quartett.
Besetzung
Vincent Huma, g
Swaéli Mbappé, b
David Gadea, perc
Eva Klesse Quartett
Dass es im Jazz keine männer- oder frauentypischen Instrumente mehr gibt, zeigt JazzBaltica 2023 sehr nachdrücklich. Auch die Position des Schlagzeugs wird weiblicher. Eva Klesse gehört zu den wichtigen Schlagzeugerinnen, die zudem als Bandleader agieren und komponieren. 2018 wurde sie als erste deutsche Instrumentalprofessorin für Jazz an die Musikhochschule Hannover berufen. In Timmendorfer Strand war sie schon in AllStar Bands oder im JB-Ensemble zu hören, jetzt kommt sie mit ihrem Quartett. Die Band hat sich 2013 gefunden, die kontinuierliche Arbeit und die Suche nach dem speziellen Sound macht Eva Klesses Musik so besonders. »Eva ist total klasse, mit ihr spiele ich sehr gerne. Wir machen ja viele Projekte zusammen. Eva hat eine wunderbare Art zu spielen, sie ist als Mensch herzerwärmend – und eine tolle Schlagzeugerin und Bandleaderin!«
Besetzung
Evgeny Ring, sax
Philip Frischkorn, p
Marc Muellbauer, b